Hi,habe 2 CS 1229 , einer hat neben dem Pitchrad noch so eine einstellschraube,finde dieses Model aber auch nicht in den Anleitungen.ist das eine spätere version.
Beiträge von Kohle
-
-
Schöner Spieler ,würde auch gut bei mir aussehen
-
Gut das Du Fotos gemacht hast, jetzt weis ich wo das kleine Zahnrädchen hinkommt,das ist schon ein jüngeres Model.
-
Kann mich Manuel nur anschließen,hab 2 CS 1229 einfach unzerstörbar,alles massiv ,kein Plastik.
-
Ha,Ha möglich
War auch eine weile nicht im Board ,erst als ich beinahe meinen 1229 geschrottet hatte,war eine Schallplattenuhr von der Wand abgängig und schlug auf den Tonarm auf ,wodurch er sehr geknickt war.
Konnte ihn aber wechsen,da noch ein Tonarmrohr vom 601 da war.
-
Ach so,hab ich garnicht geschaut
-
Bedenke auch das auf der Stellhülse Steuerpimpl 2 sitzt ,wenn der weg ist geht der Arm auch nicht hoch.
-
Mal eine Frage,auf der Stellhülse ist auch ein Steuerpimpel laut SM Teil 198.
-
Hallo Peter ,ja kann man wechseln,habe ich gerade durch,ist etwas auf den Arm gefallen und hatte einen knick. Es ist nur eingepresst,würde aber den Arm dazu ausbauen,vom 601 passt er auch.
-
1229 ist aber erledigt hab es selber raus gefunden aber des Problem besteht weiterhin,bei 33 ist der Pitch hakelig obwohl gut gefettet.
-
Hallo ,muß den Wahlhebel ausbauen ,wie bekomme ich diesen hebel ohne zerstörung runter.
-
Hi Dualisten,hab auch 2 1229 am laufen,einen mit M20E und der andere mit einem M75 Typ D mit einer Shure NB 71 Nadel.Geräusche machen beide nicht,würde sie gegen keinen anderen Spieler tauschen.
Gruß Jörg
-
Bräuchte mal Eure Hilfe,wollte bei meinem Dual 1229 ein Cinchterminal einbauen aber die käuflichen gefallen mir nicht so sehr.Alles aus plaste,hatte doch irgendwo mal ein Eigenbau gesehen oder täusche ich mich.
-
Hab gerade meine zweiten 1229 wieder erweckt und sehe das die AS scheibe gebrochen ist,Mist.Oli Du schreibst das du keine mehr hast.
-
Hi Mark,das Klopfen könnte das Reibrad sein hat vieleicht ungünstig lange unter Druck am Teller angelegen oder der innenrand des Plattentellers.
-
Also ich habe 2 1229ziger,waren beide die Modeselektor im Ar...,da gibt es im BM ganze Sortimente von Gummiringen.Die passen wunderbar ,da braucht man keinen Kleber.
-
Kollektor muß im Motor muß auch beim Zusammenbau,Exakt mittig laufen,sonst schleift er.
-
Wie von Maiko,beschrieben,der Lagerspiegel muß raus ,NICHT NUR ÖL EINSPRÜHEN
Nieten ausbohren,Schrauben mit Senkkopf (nach innen) Muttern nach außen.Als öl geht auch neues Motorenöl 15W40.Lagerspiegel aufpolieren 2000 - 5000 Nass schleifpapier (Autolackierer)
-
Ein 1246 ist auch klasse,wird immer Stiefmütterlich behandelt auch ein Vollautomat und hat Riemen.
-
Muß aber jeder selbst wissen.