1219 Horizontale Tonarmbewegung funktioniert nicht

  • Hallo Reinhard,

    schön, dass es jetzt funktioniert! :thumbup:

    Bei dem schwarzen Kunststoffkorpus frage ich mich allerdings, ob sie tatsächlich einen Rundschliff (sphärisch) so die die originale rote hat. Wenn es eine elleptisch geschliffene Nadel ist, dann ist das natürlich auch nicht schlecht. Waren denn Hinweise über den Schliff und die Auflagekraft dabei?

    Mit einer deutlich teureren Nadel ist sicherlich noch mehr rauszuholen, dass hängt aber auch von der restlichen Kette ab und von deinen Ohren. Wenn Du ein "Goldohr" bist und feinste Nuancen nicht nur hören kannst, sondern auch dazu führen dass Du vielleicht unzufrieden bist, dann solltest Du das Geld auf den Tresen hauen. Findest Du den Sound auch so genial und Dir fehlt nix - dann ist das auch OK.

    Solltest Du in eine teurere Nadel investieren, dann hast Du den gerade gekauften Nachbau immer noch als Reserve, falls Dir sowas wie mit der Nadelspitze nochmals passiert. Oder andere Unfälle, ich habe zum Beispiel beim Staubwischen eine nagelneue Shure Originalnadel (NOS = New Old Stock, die hatte bei mir noch keine 5 Platten gespielt) den Nadelträger mit dem Lederlappen erwischt und abgeknickt. Autsch! Da ist es von Vorteil, wenn man nicht nur eine Nadel hat.

    Viele Grüße

    André

    In allen vier Ecken sollen Plattenspieler stecken!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.