Dual CS 1228 Tonarm schwenkt nicht aus, Steuerpimpel gewechselt

  • Hallo zusammen,

    habe hier einen Dual CS 1228.

    Leider funktioniert die Automatik nicht korrekt.

    Start/Stop an sich funktioniert, aber der Tonarm schwenkt nicht zum Plattenteller aus.

    Den Steuerpimpel habe ich bereits gewechselt.

    Wo kann ich weiter ansetzen um das Problem zu lokalisieren?

    Vielen Dank und schöne Grüße zum Wochenende!

    Michael 😊

    Bilder

    Dual C 844

    Dual C 901

    Dual CL 134

    Dual CTG 29

    Dual CS 1219

    Dual CS 1224

    Dual CS 1228 (2x)

    Dual CS 1229 (2x)

    Dual CS 510

    Dual CT 19

    Dual CV 60

    Dual KA 50

    Elac Miracord 50 H II (2x)

  • Hallo Michael. Schau doch mal ob die rauhe Fläche wo der Pimpel ansetzt auch vollkommen Öl und Fettfrei ist.

    Auch solltest schauen ob die Höheneinstellung vom Tonarmlift passt. Eventuell eine Grundeinstellung des Tonarmlifts machen.

    Grüße Klaus

    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken...

    Im Wohnzimmer:
    Plattenspieler: Dual CS 601, Technics 1210MK2 / CD-Spieler: Teac VRDS-25X / Vorverstärker: Luxman C03 / Endstufe: T+A 3000A / Lautsprecher: E-Motion, Selbstbau-LS von Hobby-Hifi 04/2003 mit AMT von Eton (ER-4) und Tieftöner von Eton (Eton 8-472/32 Hex)
    Im Esszimmer:
    Plattenspieler: Dual CS 1228 / Verstärker: Teac A-H300 / Tuner: Teac T-H300 / Lautsprecher: Cyborgs Needle (mit einem Auto-Koax)

  • der Tonarm schwenkt nicht zum Plattenteller aus.

    Also wird er hochgehoben und dann weiter nichts?

    Nicht mal ein wenig zucken?

    Liebe Grüße
    Martin

    ...bedenken muss man als aktiver Musiker immer eins: Sobald der Drummer einsetzt, ist das alles wurscht!
    "SloeGin"
    (Resümee bei der Suche der optimalen Einstellung von Musikinstrumenten)

  • der Tonarm schwenkt nicht zum Plattenteller aus.

    Also wird er hochgehoben und dann weiter nichts?

    Nicht mal ein wenig zucken?

    Leider konnte ich das Video hier nicht hochladen, da es die Datengrösse überschreitet.

    Daher hier per YouTube:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Arm wird hochgehoben und dann mit Stop wieder abgesenkt

    Dual C 844

    Dual C 901

    Dual CL 134

    Dual CTG 29

    Dual CS 1219

    Dual CS 1224

    Dual CS 1228 (2x)

    Dual CS 1229 (2x)

    Dual CS 510

    Dual CT 19

    Dual CV 60

    Dual KA 50

    Elac Miracord 50 H II (2x)

  • Ich habe von so einem Problem vor einiger Zeit hier gelesen, da lief der Haupthebel

    falsch im Kurvenrad.

    Ich habe den Thread leider nicht gespeichert, so dass ich die Lösung nicht erlesen kann.

    Hattest du den Haupthebel ausgebaut?

    Und kannst du den 1228 ohne Zarge laufen lassen um unten drunter schauen zu können?

    Liebe Grüße
    Martin

    ...bedenken muss man als aktiver Musiker immer eins: Sobald der Drummer einsetzt, ist das alles wurscht!
    "SloeGin"
    (Resümee bei der Suche der optimalen Einstellung von Musikinstrumenten)

  • Ich habe von so einem Problem vor einiger Zeit hier gelesen, da lief der Haupthebel

    falsch im Kurvenrad.

    Ich habe den Thread leider nicht gespeichert, so dass ich die Lösung nicht erlesen kann.

    Hattest du den Haupthebel ausgebaut?

    Und kannst du den 1228 ohne Zarge laufen lassen um unten drunter schauen zu können?

    Das hatte ich heute Nachmittag schon mal probiert. Ich weiß nicht, ob Du so genug erkennen kannst:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ausgebaut hatte ich nichts.

    Ich hatte lediglich den rechten Sprengring von dem schwarzen Kunststoffteil gelöst, unter dem der Steuerpimpel sitzt, weil ich den sonst nicht drauf bekommen habe. Dadurch konnte ich das schwarze Kunststollteil leicht anheben und den Steuerpimpel anbringen. Den Sprengring habe ich danach wieder fixiert.

    Dual C 844

    Dual C 901

    Dual CL 134

    Dual CTG 29

    Dual CS 1219

    Dual CS 1224

    Dual CS 1228 (2x)

    Dual CS 1229 (2x)

    Dual CS 510

    Dual CT 19

    Dual CV 60

    Dual KA 50

    Elac Miracord 50 H II (2x)

  • Boah,

    schwer zu sagen. Das Video ist gut. Für mich schaut das aus. als wenn der Lifthebel

    im Weg ist. Also der Haupthebel läuft wohl richtig, aber er nimmt den Tonarm nicht mit.

    Schaue bitte mal. ob der Lifthebel zwischen Pimpel und Haupthebel eingeklemmt wird,

    und so verhindert, dass der Tonarm eingeschwenkt wird.

    ich kann es aus der Perspektive nicht richtig sehen.

    Vielleicht meldet sich noch jemand, der das einfacher beurteilen kann.

    Liebe Grüße
    Martin

    ...bedenken muss man als aktiver Musiker immer eins: Sobald der Drummer einsetzt, ist das alles wurscht!
    "SloeGin"
    (Resümee bei der Suche der optimalen Einstellung von Musikinstrumenten)

  • Also laut Bild 4166 ist der Lifthebel nicht im Weg.

    Wenn ich mir das Video anschaue (von unten) sieht es so aus, als wolle

    der Haupthebel den Arm rüberschwenken und dann ist irgendwas im Weg.

    Mach den 1228 mal stromlos auf dem Klassiker (Dual auf Kloorollen)., schalte auf START,

    drehe den Teller (du bist also der Motor) und sobald der Haupthebel den Arm rüberschwenken will,

    stoppst du und versuchst, den Tonarm per Hand weiter zu schwenken.

    So spürst du, ob da was im Weg ist. Und kannst es vielleicht auch sehen.

    Grüße... Lutz alias Lu

    >>>Umarmungen am Tag<<<

    4x zum Überleben

    8x zum sich gut fühlen

    12x zum innerlichem Wachsen

    Einmal editiert, zuletzt von zwölf36 (8. September 2023 um 23:57)

  • Sorry, konnte erst heute wieder danach schauen.

    Also das funktioniert. Von Hand kann ich den Tonarm dann zum Plattenteller bewegen und auch wieder zurück. Von selbst geht er aber weder zum Plattenteller hin, noch zurück.

    Blockiert scheint demnach auch nichts zu sein.

    Ich habe aber das Gefühl, dass es etwas schwergängig geht, nicht so richtig frei und locker.

    Was mir aber noch aufgefallen ist:

    Wenn ich den Tonarm mit dem Lift anhebe, hebt dieser sich nur minimal an. Ob es vielleicht damit etwas zu tun hat?

    Ich werde hier auch nicht so wirklich schlau draus, wo ich das anders einstellen kann.

    Dual C 844

    Dual C 901

    Dual CL 134

    Dual CTG 29

    Dual CS 1219

    Dual CS 1224

    Dual CS 1228 (2x)

    Dual CS 1229 (2x)

    Dual CS 510

    Dual CT 19

    Dual CV 60

    Dual KA 50

    Elac Miracord 50 H II (2x)

  • Wie oft aus der Ferne schwar zu beurteilen. Außer man hatte schon sowas.

    Zwei You Tube Videos habe ich gefunden, die vielleicht für dich aufhellend sein können.

    Besonders das zweite, auch wenn der Typ nervig zweisprachig redet.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße... Lutz alias Lu

    >>>Umarmungen am Tag<<<

    4x zum Überleben

    8x zum sich gut fühlen

    12x zum innerlichem Wachsen

  • Wie oft aus der Ferne schwar zu beurteilen. Außer man hatte schon sowas.

    Zwei You Tube Videos habe ich gefunden, die vielleicht für dich aufhellend sein können.

    Besonders das zweite, auch wenn der Typ nervig zweisprachig redet.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielen Dank! 👍😊

    Beim zweiten Video sieht man gut, wie es aussieht, wenn die Automatik funktioniert.

    Nachdem ich das Video gesehen habe, habe ich nochmal eines vom meinem Plattenwechsler gemacht.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie man sieht, wird der Tonarm nicht mitgenommen, trotz Steuerpimpel. Die silberne angerauhte Fläche dreht sich ja in dem anderen Video mit. Bei mir passiert hier nichts.

    Nur warum? 🤷‍♂️

    Dual C 844

    Dual C 901

    Dual CL 134

    Dual CTG 29

    Dual CS 1219

    Dual CS 1224

    Dual CS 1228 (2x)

    Dual CS 1229 (2x)

    Dual CS 510

    Dual CT 19

    Dual CV 60

    Dual KA 50

    Elac Miracord 50 H II (2x)

  • Mir fallen gleich die Augen raus :sleeping:

    Schaue doch bitte mal, ob die Liftwippe/Liftstange nicht doch im Weg ist.

    Wenn sie zwischen Haupthebel und Pimpel eingeklemmt ist, kann der Haupthebel nix bewegen.

    Ich kann es leider nicht genau sehen.

    Und hätte den 1228 lieber hier auf dem Tisch.

    Grüße... Lutz alias Lu

    >>>Umarmungen am Tag<<<

    4x zum Überleben

    8x zum sich gut fühlen

    12x zum innerlichem Wachsen

  • Wenn ich den Tonarm mit dem Lift anhebe, hebt dieser sich nur minimal an.

    Ich habe bisher nicht so viel Duals auseinander genommen und die letzte Revision ist lange her.

    Deswegen nur als Vermutung, wenn der Lifthebel, der nur den Lift anhebt und den Pimpel nicht berühren sollte,

    den Tonarm nur minimal anheben kann, könnte es sein, das er tatsächlich am Pimpel festhängt.

    Teste das bitte mal. Da reicht ein Millimeter, den ein Hebel falsch sitzt, um alles zu versauen.

    Liebe Grüße
    Martin

    ...bedenken muss man als aktiver Musiker immer eins: Sobald der Drummer einsetzt, ist das alles wurscht!
    "SloeGin"
    (Resümee bei der Suche der optimalen Einstellung von Musikinstrumenten)

  • und noch ein Test: kannst Du den Arm, nachdem er angehoben wurde, händisch noch weiter anheben, oder sitzt er quasi "oben" schon gegen, sodass er nicht mehr zur Platte schwenken kann?

    jg. Hans

  • und noch ein Test: kannst Du den Arm, nachdem er angehoben wurde, händisch noch weiter anheben, oder sitzt er quasi "oben" schon gegen, sodass er nicht mehr zur Platte schwenken kann?

    jg. Hans

    Bin gerade nochmal am Testen.

    Also, wenn er beim Automatikvorgang angehoben wird, kann ich ihn manuell nicht mehr weiter anheben.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dual C 844

    Dual C 901

    Dual CL 134

    Dual CTG 29

    Dual CS 1219

    Dual CS 1224

    Dual CS 1228 (2x)

    Dual CS 1229 (2x)

    Dual CS 510

    Dual CT 19

    Dual CV 60

    Dual KA 50

    Elac Miracord 50 H II (2x)

    Einmal editiert, zuletzt von hifi-fan-1972 (12. September 2023 um 18:02)

  • Mir fallen gleich die Augen raus :sleeping:

    Schaue doch bitte mal, ob die Liftwippe/Liftstange nicht doch im Weg ist.

    Wenn sie zwischen Haupthebel und Pimpel eingeklemmt ist, kann der Haupthebel nix bewegen.

    Ich kann es leider nicht genau sehen.

    Und hätte den 1228 lieber hier auf dem Tisch.

    Ich hoffe, hier sieht man es nun besser. 😉

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dual C 844

    Dual C 901

    Dual CL 134

    Dual CTG 29

    Dual CS 1219

    Dual CS 1224

    Dual CS 1228 (2x)

    Dual CS 1229 (2x)

    Dual CS 510

    Dual CT 19

    Dual CV 60

    Dual KA 50

    Elac Miracord 50 H II (2x)

  • angehoben wird, kann ich ihn manuell nicht mehr weiter anheben

    Das sollte aber.

    Der geht also voll in den Anschlag und das kann natürlich die Drehung verhindern.

    Hinter dem Tonarmlager ist eine Stellschraube für den Höhenanschlag. Da solltest du dem Arm mal etwas Luft verschaffen.

    Gruß Martin

    Martins Lieblingsdreher: Dual 1229, Dual 1000/1001, Dual 300 Siesta, Luxor GW1. Alles Weitere im Profil.

  • Ok,

    um eine mögliche Ursache endgültig auszuschliessen, schau mal dieses Bild an

    Habe ich aus einem der zwei Videos von zwölf36 kopiert. geht die Liftstange so an dem Pimpel vorbei wie auf diesem Bild?

    EDIT

    diese Schraube meint der Martin


    Und du kannst mal die Stellschraube von dem Lift etwas runterdrehen.

    Der Arm wird schon recht stark angehoben.

    Vielleicht das eher als die hintere Schraube zu bewegen.

    Liebe Grüße
    Martin

    ...bedenken muss man als aktiver Musiker immer eins: Sobald der Drummer einsetzt, ist das alles wurscht!
    "SloeGin"
    (Resümee bei der Suche der optimalen Einstellung von Musikinstrumenten)

    Einmal editiert, zuletzt von Palisander (12. September 2023 um 18:26) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Palisander mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hier ein Bild

    Edit: bin mit meinem Bild aber nicht so schnell gewesen, weil ich das nicht auf Lager hatte.

    Martins Lieblingsdreher: Dual 1229, Dual 1000/1001, Dual 300 Siesta, Luxor GW1. Alles Weitere im Profil.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.