gestern habe ich meinen neu erworbenen Verstärker CV440 abgeholt. Der Verstärker funktioniert einwandfrei, nach zwei Stunden im Auto habe ich aber gemerkt, dass er stark nach "Gammelbude" riecht - nicht nach Raucherzimmer, sondern so eine Mischung aus altem Essen und schlechter Luft. Ich werde ihn eh nach Norberts Hinweisen noch einmal durchsehen, bevor er in Betrieb geht, aber hat jemand eine Idee, wie man Gerüche "minimalinvasiv" aus dem Gerät rausbekommt ? Autos habe ich schon mehrmals mit Ozon "entmieft", kann man sowas auch mit Unterhaltungselektronik machen, oder nimmt die dabei Schaden ?
Und dann ist mir beim Ausladen aus dem Auto noch die Abdeckklappe für die unteren Knöpfe abgebrochen, das werde ich aber "mikrochirurgisch" instandsetzen, eins der kleinen Scharniere ist abgebrochen, ansonsten ist die Klappe noch heil. Ist irgendwie komisch, normalerweise sehen miefige Geräte auch entsprechend aus, der CV440 aber nicht, weder aussen noch innen. Er verbreitet nur einen Duft um sich herum, als ob er viele Jahre in der Küche eines alten Bauernhauses verbraucht hätte.
Gruß Frank