man muss da unterscheiden zwischen siebziger- und achtziger Jahren.
In den siebzigern waren Magnetsysteme erst bei den besseren Geräten verbaut, und Keramiksysteme weit verbreitet. In den achtzigern dagegen waren Keramiksysteme wirklich nur noch in den absoluten Billigeimern zu finden, und es gab zunehmend Plattenspieler ohne 1/2" Aufnahme, aber mit fest eingebautem Magnetsystem. Auch viele größere Radiorecorder hatten zu der Zeit eine MM-Phonovorstufe eingebaut.
Und diese grauselig gestylten Midi-Türme waren oft nicht so schlecht wie sie aussahen, man hat halt nur vom Design Augenkrebs bekommen. Sowas wurde halt damals im Jugendzimmer cool gefunden, ähnlich wie heute diese Sony Bluetooth Bassrollen mit eingebauter Lichtorgel Funktion.
Ich habe beim Entrümpeln unseres gerade erworbenen Hauses eine Orion Kompaktanlage gefunden - Plattenspieler mit Keramiksystem, Cassette, Radio, zwei Boxen, alles Vollplastik Leichtbau, gruseliges Design, aber voll fernbedienbar ( sogar der Plattenspieler ) und vom Klang nicht so schlimm wie befürchtet. Das Gemeine an den Teilen ist, dass sie eigentich immer funktionieren, große Sanierungsaktionen wie bei unseren Liebhaberstücken wären nie nötig. Aber wer will sowas haben ? Der Orion Plastikhaufen wird auch zum Wertstoffhof wandern, nicht mal das Sozuialkaufhaus nimmt sowas noch.
Gruß Frank