Hallo liebe Experten,
Bei der Revidierung eines 1228 ist mir durch zu viel Kraft der Führungsstift des Haupthebels abgebrochen. Da ich als Ersatz nur ein 1214 als Schlachtgerät da hatte, habe ich mir den Haupthebel dieses Drehers genommen und ihn einfach als Ersatz für den Plastikhaupthebel in den 1228 eingebaut.
Ich musste nur die linke Führungsschiene zur Seite biegen und etwas vom Rand abfeilen, damit der Geschwindigkeitsumschalthebel Platz hat.
Es funktioniert hervorragend!
Aus meiner Sicht ist das irgendwie eine Aufwertung. Da es jetzt wieder mehr Metall in der Mechanik gibt.
Hat noch jemand von euch solche Experimente gewagt?
Grüße
Stephan