Strobo-Teller beim 505-1

  • Weiß eigentlich jemand, aus welchem Grund seinerzeit DUAL dem 505-1 einen Teller mit Strobo-Markierungen verpasst hat? Der Dreher hat doch überhaupt keine entsprechende Leuchte dafür.

    Viele Grüße,

    Ernst


  • Hallo,

    hatten damals viele Dreher, 1237, 1254 usw.

    Eine Glühlampe war damals noch Standard...

    Peter

    Die Leute blicken immer so verächtlich auf vergangene Zeiten, weil die dies und jenes ›noch‹ nicht besaßen, was wir heute besitzen.
    Es ist nicht nur vieles hinzugekommen. Es ist auch vieles verloren gegangen, im guten und im bösen. Die von damals hatten vieles noch nicht. Aber wir haben vieles nicht mehr.
    (Tucholsky)

  • Ernst: Ich würd mal stark annehmen, dass der 505 und 505-1 nur als nochmal etwas günstigere Varianten vom 506-1 zur Programmabrundung nach unten hin gedacht waren. Und ich nehm an, da wird man bei Dual nachgerechnet und festgestellt haben, dass sich 'ne zusätzliche Teller-Variante ohne Strobo-Markierungen nicht lohnen würd.

    Grüße aus München!

    Manfred

  • Hallo,

    Der 502 kam mit Plattenteller ohne Strobo und ohne Pitch Regler. Der Nachfolger war der 504 mit Strobo und Pitch...da gab es noch keinen 506.

    Der 506 folgte dem 504 und der einfachere 505 kam etwas später.

    Ab dem 505-3 entfielen die Stroboteller und es gab einen glatten Teller.

    Bis denne

    Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.