Das DMS240 hatte eine höhere Compliance und dadurch eine geringere Auflagekraft als die Tonabnehmer der Audio-Technica VM-Serie. Vom Schliff her, ist das DMS240 wohl vergleichbar mit dem VM95EN; was das Gesamtgewicht des Tonabnehmers angeht, glaube ich, dass das DMS240 leichter war, aufgrund seiner "Klick-Version", d.h. ohne Schrauben. Man müsste auch mal die Abtastwerte vergleichen, bzw. richtig messen, um zu sehen, welches eine höhere Abtastung kann (Trackability). Mit den richtigen Kapazitätswerten sind wohl beide Systeme relativ linear, wobei das DMS240 vermutlich dafür eine höhere Kapazität benötigt, da es an Dual-Plattenspielern, die auch einen Dual-Vorverstärker gehabt haben könnten, problemlos benutzbar war, für einen relativ linearen Frequenzgang, laut Datenblatt zum DMS240 von Dual damals. Das ist aber nur meine Schlussfolgerung, aus dem genannten Sachverhalt mit dem möglichen Betrieb an Dual-Vorverstärkern.
Gruss,
Thomas