Hallo - ich besitze meinen alten Traum, einen 704. Forumsmitglied Michael hat mir zu einem schönen, laufenden Spieler verholfen. Gut, ohne TA und eine Haube fehlt noch, ggf. kann ich ja tauschen (mit nem 502 und 604 im Bestand). Merci Michael
Das wichtigste soll nun ein schöner TA sein, um den 704 klanglich für mich optimal zu gestalten und auszunutzen. Mit dem warmen, dicht und schön spielenden DL 110 (bisher auf 604) suche ich noch ein helleres, feineres, detailliertes aber auch kräftiges System. AT VM95ML und AT VM540ML (bisserl teuer..) sind im Fokus. Hier bleibt mit fixem Vorverstärker (Phonostufe aus Denon PMA 1600NE, angeblich sehr gut; habe keinen ext. PhonoPre) das Lastkapazitätsthema, das sollen ja bei den beiden max. 100-200pF sein. Original Din-Kabel haben ja laut Board so.gerade passende 150-200pF. Das würde gehen. Nun habe ich aber ein nachgerüstetes Kabel (Chinch mit mittlerer Masseleitung), genau 1m Lang, dessen Herkunft/Typ nicht mehr bekannt ist. Ich habe das mal photographiert, die Signalteile haben aussen (Isolierung) 3,5mm Durchmesser, das Massekäbelchen ca. 1mm DM. Riffelung auf beiden Kabeln, eine Seite mit einem Steg drin). Härtere, gummiartige Haptik, nicht weich. Scheint steckerseitig konfektioniert gewesen, da verschweisste Stecker. Die Frage ist - reicht diese Info aus, um das Kabel bzgl. Kapazität grob einzuschätzen? Klar, das ist im Prinzip Quatsch, aber vielleicht sagt ja wer: "das ist best. das........hat wohl viel/wenig pF".
Dazu noch ne Info: ein DMS240E klang gestern wirklich sehr gut und auch füllig an dem 704 mit dem Kabel, seltsam war, dass der Antiresonator in Funktion sein musste, es klang mit festgelegtem Antiresonator schrill, verzerrt. Hatte den noch vom eigenen Durchsehen des Spielers festgesetzt, da er so "rumzappelte". Danach super gut. Das nur nebenbei.
Könnte es also bedeuten, das auch die beiden ATs oben "passen müssten", da das DMS240 ja auch ein AT ist und an dem speziellen 704 offenbar kabelmässig "läuft" ?.
Wie würde es klingen, hätte es klingen müssen, wenn die Lastkapazität für so ein TA wirklich zu hoch wäre?
Kann jemand das Kabel grob einschätzen?
Gruss Markus