Moin,
ich habe gestern etwas an meinem 1226 festgestellt, was ich mir vorerst nicht erklären kann.
Also, (ohne die Geschichte, wie ich das gemerkt habe) ist der Dreher ausgeschaltet, hängt aber
noch am Strom, spürt sich der Tonarm und das Aluzierblech vorne an, als wäre da ein Gummibezug
über dem Aluminium. Also die Fingerkuppe gleitet nicht darüber, sondern rubbelt darüber.
Mache ich ihn ganz stromlos, fühlt sich alles normal an, also wie sich die Aluteile gewohnt anfühlen.
Mein erster Gedanke war, der Motor läuft noch und ich fühle die schwachen Vibrationen.
Aber er steht still. Lege ich den Finger an das Pulley spüre ich nur die Stille eines stehenden Motors.
Mein zweiter Gedanke war "Hääääääääh???
Dieses "Gummigefühl" ist nur an den Aluteilen des Drehers zu spüren, am schwarz lackierten Chassis
spüre ich nichts davon.
Und seit wann?... Weiß ich nicht. Wenn ich beim letzten Mal den Tonarm nicht am Rohr gehalten hätte
beim verriegeln (dabei habe ich es bemerkt), würde es diesen Text nicht geben.
Also,... was kann das sein?