Moin Willi!
Ich weiß auch nicht aus dem Stehgreif ob die Eigengewichte der TA gleich sind. Wenn nicht müsste doch bei jedem Wechsel der s.g. Nullpunkt und nachfolgend AK und AS angepasst eingestellt werden
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf!
Bin der Meinung das Michael und Manuel es in ihren Beiträgen sich "etwas" einfach gemacht haben. Natürlich muss ich das Auflagegewicht und Skating passend einstellen, aber erst wenn der Tonarm wieder neu "ausgependelt" ist. Dieses entfällt ja nur -das ich jetzt nun meine Meinung- wenn das TK+System die ich austausche identische Gewichte (evtl. um +/- 0,1 Gramm oder so in der "Ecke") haben.
Dazu kommt dann noch die Umschaltung/Kapazitätsanpassung im Phono-Pre.
Auch da muss ich dir ein wenig Recht geben. Wenn ich aus einem System das evtl. herausholbare Maximum an Klang für mich herausholen möchte sollten ich mich zumindest "grob" mit den Charasteriken / Anforderungen des Systems an die folgende Klangkette auseinander setzen.
Wenn ich aber nur "einfach" Musik hören möchte reicht aber auch oft eine sehr "grobe" Berücksichtigung (je nach der Fähigkeit des eigenen Gehöres) der obigen Punkte. um auch entspannt Vinyl zu genießen. Schäden an System-Nadel-Anlage brauche ich nur bei sehr groben "Fehleinstellungen" befürchten. (Meine Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit!).
NACHTRAG!
Gerade erst gesehen das Manuel die Sache mit dem Auspendeln bereits klar gestellt hatte!
Sorry! Bekomme das Bild unten nicht mehr weg!