Ich sitze mal wieder vor dem gleichen Elac, nachdem er bei seinem Besitzer weiterhin Probleme macht.
Problem 1: Der Tonarm wird extrem hoch gedrückt, ich hatte es schon mal eingestellt, nur scheint sich das von alleine wieder zu verstellen
Problem 2 tritt eher selten auf.
Der Tonarm wird nach Plattenende automatisch angehoben und zur Stütze geführt. Aber bevor er sich ablegen kann wird er nochmal regelrecht auf die Platte geschleudert!
Liebe Grüße
Carina
Problem 1: Der Tonarm wird extrem hoch gedrückt, ich hatte es schon mal eingestellt, nur scheint sich das von alleine wieder zu verstellen
Problem 2 tritt eher selten auf.
Der Tonarm wird nach Plattenende automatisch angehoben und zur Stütze geführt. Aber bevor er sich ablegen kann wird er nochmal regelrecht auf die Platte geschleudert!
Liebe Grüße
Carina
Hört mit: Immer mal mit verschiedenen Plattenspielern.
Meine Favoriten sind hier aber Dual 1219,1229. Beide habe ich vom Schrott gerettet, 1229 braucht noch einen neuen Arm.
Dann gibt es auch noch Marantz 6300, Univerum 6000, sowie Dual 1241-1249 wo ich aber 1245, 46, und 49 bevorzuge.
4 Technics Plattenspieler habe ich zur Zeit auch noch. Einen davon den silbernen 3310 konnte ich davor bewahren in den Container zu wandern.
Also eigentlich bunt gemischt

Meine Favoriten sind hier aber Dual 1219,1229. Beide habe ich vom Schrott gerettet, 1229 braucht noch einen neuen Arm.
Dann gibt es auch noch Marantz 6300, Univerum 6000, sowie Dual 1241-1249 wo ich aber 1245, 46, und 49 bevorzuge.
4 Technics Plattenspieler habe ich zur Zeit auch noch. Einen davon den silbernen 3310 konnte ich davor bewahren in den Container zu wandern.
Also eigentlich bunt gemischt

