Hallo,
bei Vinylengine findet sich die Serviceanleitung, wo die Justage des Subchassis auch erklärt wird.
https://www.vinylengine.com/library/philips/af-777.shtml
die sind seriös, da kann man sich bedenkenlos anmelden.
Peter
Hallo,
bei Vinylengine findet sich die Serviceanleitung, wo die Justage des Subchassis auch erklärt wird.
https://www.vinylengine.com/library/philips/af-777.shtml
die sind seriös, da kann man sich bedenkenlos anmelden.
Peter
Hallo Michael
An den Schrauben habe ich nicht gedreht,weiß garnicht
wo die sind,ich habe nur einmal versucht den Teller abzunehmen,
hat nicht funktioniert der sitzt wie angeschweist.
Jemand hier hat mir gesagt den Teller an den Grifflöchern
anzuheben und leicht auf die mittel Achse zu klopfen,aber da hat
sich nichts getan.Gruß Karl-Heinz.
habe nur einmal versucht den Teller abzunehmen,
hat nicht funktioniert der sitzt wie angeschweist.
Jemand hier hat mir gesagt den Teller an den Grifflöchern
anzuheben und leicht auf die mittel Achse zu klopfen,aber da hat
sich nichts getan
Der Teller des AF777 hat keine Grifflöcher. Außerdem liegt er nur lose auf einem Kunststoff-Subteller.
Wenn Dein Teller fest sitzt hat ihn jemand angeklebt
Hallo Philipssystem Freunde und neu Entdecker,
http://www.jico-stylus.com/ind…tjebbj0j5fbktk1es25jm40l7
die passen übrigens auch in die Philipse. Nur der Preis...
Die alte original SAS wollte ich mir eigentlich anfang letztes Jahr noch kaufen und am 400II und 400III testen, aber dann gabs sie nicht mehr ; die neos sind mir zu teuer, nein danke...
viele Grüsse, Thomas
die passen übrigens auch in die Philipse. Nur der Preis...
Ein wahres Schnäppchen ......
Einzeln gabs normalerweise nur die goldenen 412/422er zu kaufen (wie in den Katalogen abgebildet).
Ich hole diesen interessanten Thread bzgl. der Philips Systeme wieder mal nach oben.
Nach jahrelangem Suchen bin endlich fündig geworden. Ich wollte immer schon mal das große System von Philips haben und hören. Jetzt hat es geklappt und gleich drei Systeme bekommen (die in den orig. Verpackungen als NOS). Das Große wird die Tage installiert und getestet.
Da musste aber wer tief in die Tasche greifen!
Definiere tief, ich finde nicht.
Die sind doch gleich groß, oder kann ich nicht richtig gucken?
Diethelm
Definiere tief, ich finde nicht.
Wollte damit nur rausfinden wieviel du abgedrückt hast
Dachte ich mir .
Glückwunsch, Micha!
Das ist ja der absolute Hammer, wo findet man denn einen solchen Schnapp?
Danke Gerd,
in der Bucht, aber wenn ich sehe wie die japanischen Kollegen das 412 (eines für über 500 €) anbieten, muss ich sagen, die spinnen. Ich hatte jedenfalls Glück auch im Preis.
Nach jahrelangem Suchen bin endlich fündig geworden. Ich wollte immer schon mal das große System von Philips haben und hören. Jetzt hat es geklappt und gleich drei Systeme bekommen (die in den orig. Verpackungen als NOS). Das Große wird die Tage installiert und getestet.
Hi Ihr,
war mal ein paar Jahre nicht hier tätig. Hat mir ganz gut getan.
Jetzt aber zu den Philipsen aus Post #86. Das GP422 habe ich natürlich in der Zwischenzeit montiert und gehört. Was soll ich sagen, dass Teil ist echt der Hammer, klanglich sehr fein auflösend, sehr neutral - einfach klasse. Nochmal besser wie mein GP412 wie ich finde. Aber bitte, dass ist mein subjektiver Höreindruck, denn jeder hört anders.
So das war es dann für heute wieder, bis bald mal.
......das höre ich genauso, erst recht mit den passenden Philips-Drehern, für die sie damals gemacht wurden , auch wenn mein 422 hier an einem Dual 721 hängt
Viele Grüße
Ralf
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.