Elac Miracord 50H Laute Pop Geräusch am Anfang und Ende von Platte.

  • Hallo am Alle, ich habe ein Elac Miracord 50H repariert für ein Freund. Haupt Problem war laute Knacksen und poppen beim Automatik während den Arm in Bewegung war. Die „mute switch“ und Tonabnehmer habe ich gründlich geputzt und jetzt ist fast alles perfekt, nur gibt es eine kurze Pop Geräusch vor der Absetzung die Nadel und nochmals am Ende wenn die Nadel abhebt, scheinbar im den Moment wann die „mute switch“ aktiviert wird. Was könnte die Ursache sein? Drinnen sind auch zwei Kondensatoren, eine für den Motor 1uf, und noch eine 0,64uf beim Strom Verteiler. Jeder Hilfe werde ich dankbar annehmen.
    MfG

    Lucas

  • Hi Lucas !

    Drinnen sind auch zwei Kondensatoren, eine für den Motor 1uf, und noch eine 0,64uf beim Strom Verteiler. Jeder Hilfe werde ich dankbar annehmen.

    Die haben damit nichts zu tun, sonst würde es knacken, wenn der Motor ein- oder ausgeschaltet wird.
    Also wenn der Funktionshebel auf Start gezogen wird und wenn der Arm ganz am Ende vom Automatik-Ablauf auf der Ablage liegt und der Motor abgeschaltet wird, damit der Teller zum Stillstand kommt.

    Du schreibst nicht, was für ein Tonabnehmer installiert ist.
    Ich habe verschiedene Magnetsysteme, wo die Nadeln sehr weich aufgehängt sind und wo die Nadel beim Aufsetzen und Abheben einen ziemlich großen Winkel durchläuft. Die machen öfters mal ein vernehmliches "Bums!" in den Boxen. Beliebt ist das Ortofon M20E mit Originalnadel oder das Shure V15-III auch mit Originalnadel. Bei Duals hört man die aber eher beim Abheben, weil der Kurzschließer (Muting-Switch) beim Aufsetzen einen gewissen Nachlauf hat, bevor er öffnet. Anscheinend schaltet der Elac den Kurzschlußschalter zu früh auf. Ich bin jetzt aber bei den Elacs nicht so tief drin, daß ich sagen könnte, ob man an dem Timing - durch verschieben des Schalters oder durch Biegen der Kontakte - irgendwas verändern kann.

    :)

    Peter aus dem Lipperland

    Solo mio, vendro unscrupuloso, custombres sansaclu.

  • Ich weiss nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe: treten die Pop- Geräusche auch bei Rock-, Jazz- oder klassischer Musik auf? :/

    ein Westfale in Oberbayern

  • Danke für die schnelle Antworten. Es ist ein Elac Miracord 50H im eine Studio 3100 Holzzarge mit ein Elac STS 333 Tonabnehmer und eine dm333 Nadel, also ziemlich alles original.
    Archie, ich glaube die Musik Richtung spielt keine Rolle. Während das Spielen ist alles in Ordnung. Nur beim aufsetzen am Anfang und abheben am Ende macht er ein Pop Geräusch.
    MfG

    Lucas

  • Update, es „Popt“ vier mal. Ein Mal beim abheben des Arm von Rastplatz, noch ein Mal beim aufsetzen des Nadel, ein drittes Mal beim abheben des Nadel am Ende der Platte und ein letztes Mal wenn der Arm wieder auf seine Rastplatz setzt. Ich habe ein Video davon aber weiß ich nicht wie ich es hochladen kann. Es hat definitiv etwas zu tun mit der „Stummschalter“ oder „mute switch“

  • Pop Geräusch

    poppen beim Automatik

    Das ist von Archie sarkastisch gemeint.
    "Poppen" ist umgangsprachlich ja Geschlechtsverkehr, also Bumsen.
    Das Geräusch, was du ansprichst, wird hier immer als "Plop" beschrieben.

    Liebe Grüße
    Martin

    ...bedenken muss man als aktiver Musiker immer eins: Sobald der Drummer einsetzt, ist das alles wurscht!
    "SloeGin"
    (Resümee bei der Suche der optimalen Einstellung von Musikinstrumenten)

  • Meine Vermutung geht in die Richtung, dass am Eingang des Verstärkers/Vorverstärkers etwas Gleichspannung liegt.

    An welchen Verstärker (ggf. Vorverstärker) hast du den 50H denn angeschlossen? Oder hat der 50H evtl. einen eingebauten Vorverstärker?

    Viele Grüße, Jürgen


    Momentan in Verwendung:

    Onkyo CP-1057, ELAC 22H, Dual 1229, Thorens TD160 Mk1, Braun PS 500

    Onkyo TX-NR900E, A-8780, A-8670, TX-7840

    Canton Ergo 695 DC, Canton Ergo 91 DC, Canton GLE 470.2, ELAC ELX 8070

  • Sorry, aber ich hatte eigentlich nur ganz unschuldig ohne pornographische Hintergedanken an Pop- MUSIK gedacht.

    ein Westfale in Oberbayern

    Einmal editiert, zuletzt von Archie (9. Juni 2025 um 16:28)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.