Ich wollte nur mal eben einen Neuzugang vermelden, der kein Klassiker ist. Daher ist hier vielleicht der bessere Platz dafür. Es ist, tatsächlich aus optischen Gründen, dieser hier geworden:
Technisch hätte mich der Riemen-Vollautomat mit Bluetooth mehr gereizt, aber das Auge hat gesiegt.
Übrigens kommt meiner tatsächlich aus dem Schwarzwald . Dafür ist Andreas aus dem Board verantwortlich, der mir das gute Stück zugeschickt hat. Villingen ist zwar nicht St. Georgen, aber an sich schon traditionsreich genug. Vielen Dank an dieser Stelle, Andreas, für die unkomplizierte Abwicklung!
Über das Gerät ist schon viel debattiert worden. Ich wollte „Klavierlack“ und fand die Kombination mit dem schwarzen matten Teller optisch sehr gelungen. Jetzt ist beides heikel. Es muss perfekt gemacht sein, man kann nichts kaschieren. Und? Es ist perfekt!
Der Dreher ist auch absolut perfekt verpackt, er ist sehr gut verarbeitet und läuft jetzt hier seine erste Runde. Natürlich mit kritischem Material: Klaviermusik. Das ist absolut anstandslos. Mit der beigepackten blauen Ortofon-Nadel und dem eingebauten Vorverstärker.
Ich bin mir nicht sicher, ob der des Grundig FineArts A-903 besser ist? Das kann erstmal so bleiben .