Selbstklebende Folie in ähnlicher Farbe wie das Dual satin metallic?

  • Hallole!
    Hat einer / kennt einer eine Bezugsquelle für selbstklebende Folie in einer ähnlichen Farbe wie das Dual satin metallic?

    Mein CST 100 hat das übliche Problem, dass der Aufdruck auf der Haube sehr zerkratzt ist. In der Bucht wurde vor einiger Zeit einer angeboten, bei dem eine schwarze Folie drüber geklebt wurden. Sah irgendwie nicht so schön aus.

    Ich wurde nun die Haube polieren und den Aufdruck entfernen, bin mir aber nicht so sicher dass das gut ausschauen wird. (Eigentlich ist das coole an dem Gerät der Aufdruck mit dem freigestellten Schriftzug).

    Daher nun die Frage nach einer selbstklebenden Folie. Den Schriftzug könnte ich selbst ausschneiden.

    Grüße

    Tom

  • Hallo Tom,

    Ich würde mir überlegen, das vielleicht mit Airbrushtechnik ( mit Maskier- und Übertragungsfolie) zu machen.
    Die Buchstaben plotten, mit Übertragungsfolie draufkleben, alles was sonst nicht silber werden soll mit Maskierfolie schützen. Dann das Silber oder Grau per Airbrush drauf und hinterher die Maskierfolie und Buchstaben abziehen.


    Gruß Reiner

    LG

    Reiner 8)


    Dual 1242 - FineArts A904 / CD905 - Canton LE400 - Beyerdynamic DT880 Pro - Sennheiser HD555
    Onkyo TX SR674E - Onkyo SACD DV SP503E - Lenco L3866USB - Infinty Beta HCS 5.1

  • War auch mein spontaner Gedanke :thumbup:. Aber leider besteht hier oft eine ausgeprägte Abneigung gegen professionelle Lösungen, deshalb mag ich sowas gar nicht mehr schreiben.

    Gruß Frank

  • So, fertig!

    Vorher ( die Haube hatte nicht nur Kratzer in der Lackierung, sondern auch im.Klaren Bereich:

    Nach dem schleifen, polieren und folieren:

    Und schließlich mit Schriftzug:

    Geht doch, oder?

    Die Haube meines anderen CST habe ich beim schleifen zersört. Wenn jemand eine übrig hat wäre ich sehr dankbar...

    2 Mal editiert, zuletzt von Telebear (5. Juni 2025 um 18:34)

  • Super!!! Hast den Schriftzug einfach gescannt und aufgedruckt?

    LG Micha

    Bei oberflächliche Betrachtung könnte man das meinen. Aber ich habe verschiedene Seiten für selbstklebende Beschriftungen besucht und nach einer ähnlichen Schriftart gesucht. Die, die mir am ähnlichsten aussah, habe ich bestellt.

    Die Schrift ist also aufgeklebt.

    Ich habe leider keinen Shop gefunden der die passende Folie und die passende Schriftart hat. Sonst hätte ich die Folie bedrucken lassen.

  • Die Originalschrift sieht irgendwie nach "Eurostile" aus - die war zu der Zeit auch ziemlich im Trend :)

  • Richtig, das die Eurostile Extended Bold No. 2. Die Eurostile fand auch als Beschriftung der Internatioalserie Verwendung.

    Viele Grüße, Peter!


    Dual im Bestand: CS 1236/CDS 660, CS 741Q/MCC 120, CS 5000/OMB 20 E, CV 1250, CT 1460, 2 x C 804, C 814, C 820, 2 x C 830, CL 132, CL 170, CL 180 [50/70 W]

    Dual nicht mehr im Bestand: HS 40, 1219/DM 103 M-E, CS 714Q, CV 60, CV 1200, CV 1450, CT 17, TG 14, 2 x TG 29, PCP 1, DK 700

  • Wenn ihr mal solche Schriftzüge braucht und einen Scan oder zumindes Foto und Maße davon habt, kann ich das vektorisieren und meiner Freundin zum schneiden geben.
    Kommt dann auf Transferfolie und kann einfach aufgeklebt werden. Kosten kämen nur für spezielle Farben dazu. Klar das sie da nicht so viel Auswahl zu Hause hat. Auch meist nicht so technische Farben. Eher buntes für "kreative" Frauen Sachen...

    Gruß

    Rainer

  • Wenn ihr mal solche Schriftzüge braucht und einen Scan oder zumindes Foto und Maße davon habt, kann ich das vektorisieren und meiner Freundin zum schneiden geben.
    Kommt dann auf Transferfolie und kann einfach aufgeklebt werden. Kosten kämen nur für spezielle Farben dazu. Klar das sie da nicht so viel Auswahl zu Hause hat. Auch meist nicht so technische Farben. Eher buntes für "kreative" Frauen Sachen...

    Du sag mal, wäre es möglich das Dual-Logo zu plotten? Ich hätte gerne eine Dual Leuchtreklame. Leider ist es ziemlich unmöglich so was zu bekommen.

    Ich schleiche immer um dimmbare Leuchtpanele rum und überlege wie ich das hinbekomme.

    Gewerblich tun sich halt schwer mit Firmenlogos, vor allem wenn die Rechte noch aktiv sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.