Moin,
eigentlich läuft der 721 smooth, insbesondere die Automatik.
Aber: nach 20-30 Minuten fängt die Stroboanzeige des 721 an, ca. 0,5 cm hin und her zu tanzen, bei "sensiblen" Pianostücken ist dann auch ein minimales Leiern vernehmbar. Als Unterstützung nutze ich das Schätzeisen der Handyapp. Die Werte untermauern die Veränderung des Gleichlaufs.
Daraufhin habe ich:
- das Pitchpoti mit Tunerspray behandelt
- den Geschwindigkeitsumschalter auch
- die beiden Potis für 33 und 45 auf der Platine 2-3 gedreht und neu angeglichen
- C3,C4,C5,C7,C8,C9 auf der Platine erneuert, Tantals allerdings nicht durch Tantals ersetzt.
-10nf Netzschalter und Knallfrosch Trafo gewechselt
- das untere Motorlager gereinigt und geschmiert
Ergebnis: nada, die Handywerte sind anfänglich eventuell minimal besser, aber nach 20-30 Minuten fängt die leichte Leierei wieder an. Auch die Appwerte sinken von anfänglichen Werten von 0,07% auf 0,3% (2-Sigma 0,4%) ab.
Frage: Ich kann doch das bekannte Potiproblem (mangels passender Widerstände nicht gebrückt getestet) durch die erst nach 30 Minuten auftretenden (Wärme-) Probleme eigentlich ausschliessen, oder können die trotzdem ursächlich sein?